Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 20.01.10, 18:14   #501 Top
Benutzerbild von Freddys_archive
Mitglied seit: Oct 2009
Beiträge: 0
Freddys_archive ist offline
Freddys_archive
Member
 
Windows 7 - Informationen & Diskussion

Guten Abend,

bin neu hier im Forum und hoffe, dass ich alles richtig gemacht habe.

Zum Thema Windows 7 und Aktivierungsmethoden:

Im Internet habe ich gelesen, dass mit einem Service Pack oder Update seitens Microsoft,
"illegal" freigeschaltete Windows 7 Vesionen gesperrt werden können, Datenverlust droht und man eventuell auch nicht mehr an seine Daten kommt.

Der besagte Artikel:
"...Deswegen raten Experten von der Nutzen der Knack-Tools ab. Selbst in der Hackerszene gibt es keine Informationen, was mit Crack passiert, wenn Microsoft in einem Update oder mit einem Service Pack für Windows 7 das Testverfahren für die Aktivierung ändert. Vielleicht läuft es nach wie vor, vielleicht aber auch nicht." (Quelle: Windows 7 geknackt - Kopier- und Aktivierungsschutz ausgehebelt - Illegale Aktivierung von Windows 7 in eigener Regie - Windows - Software - magnus.de)

Meine Fragen:

Ist dies wirklich so, dass eine Windows 7 Version eines Tages nicht mehr läuft oder gesperrt wird wenn man zb einen Bootloader und einen OEM KEY verwendet?

Wie sicher ist dies? Gibt es bessere b.z.w. sichere Aktivierungsmethoden?

Reicht es wenn man die Updates bei Windows 7 und das "nach Hause telefonieren" abschaltet?
Wenn ja, wie macht man dies genau?

Wenn man keine Service Packs und Updates installiert, kann Micorosoft die Windows 7 Version dann noch auf einem andern Wege sperren?

Gibt es überhaupt eine Aktivierungsmethode, mit der Windows 7 ewig läuft, niemals gesperrt werden kann und auch nicht bei "illegaler" benutzung verrückt spielt?

Was ist auch bei gecrackter Software Grundsätlich immer zu empfehlen?

Vielen Dank im vorraus

Mit Zitat antworten Beitrag melden